Artikel zum Thema: Altbauwohnung
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
April 2019 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Erhöhung der Mietrichtwerte für Altbauwohnungen ab 1. April 2019 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Mit 1. April 2019 werden die Mietrichtwerte für Altbauwohnungen um rund 4% erhöht - die mietrechtlichen Richtwerte gelten für zahlreiche Mietwohnungen in Österreich bei Neuvermietungen. Die maßgeblichen Werte pro Bundesland sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt (in € pro m² und Monat).
Diese Richtwerte berücksichtigen keine Zu- bzw. Abschläge für Lage und Ausstattung, keine Steuern, Betriebskosten und laufende Inflationsanpassung. Die Erhöhung entspricht dem Richtwertgesetz, demzufolge alle zwei Jahre eine Anpassung der Richtwertmiete erfolgt. Bild: © Superingo - Fotolia |
||||||||||||||||||||||||||||||
Verwandte Themen: Mietrichtwerte | Vermietung und Verpachtung | Neuvermietung |
||||||||||||||||||||||||||||||
Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt und ohne Gewähr. © Klosterneuburger Wirtschaftstreuhand GmbH | Klienten-Info |
News 
Bitcoins werden nun wie Aktien besteuert
Im Zuge der Ökosozialen Steuerreform sind ab 1. März 2022 auch neue gesetzliche Regelungen zur Besteuerung von Kryptowährungen wie Bitcoins oder Litecoins in Kraft...
zum Artikel »
Sommerzeit ist Ferialjobzeit - Steuer, Sozialversicherung und Familienbeihilfe sind zu beachten
Gerade in den Sommermonaten haben Ferialjobs typischerweise Hochsaison und bedienen nicht nur den Ansporn nach einem monetären Zuverdienst, sondern auch das Sammeln von...
zum Artikel »