Artikel zum Thema: Arbeitgeberdarlehen
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
10 Ergebnisse zum Thema "Arbeitgeberdarlehen" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Sachbezugswerte für Dienstwohnungen, Dienstautos und Zinsersparnis Kategorien: Klienten-InfoSachbezüge sind Vorteile aus dem Dienstverhältnis, welche nicht in Geld bestehen. Sie sind sowohl steuerlich (Abrechnung über das Lohnkonto) als auch für die... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Steuerliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Hochwasserkatastrophe Kategorien: Management-InfoIm Zusammenhang mit Naturkatastrophen, insbesondere Hochwasserschäden, bestehen steuerliche Sondervorschriften, die nachfolgend kurz dargestellt werden. Es bleibt abzuwarten, ob wie bereits... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Variabler Sachbezug bei unverzinslichem Arbeitgeberdarlehen Kategorien: Klienten-InfoArbeitnehmer haben nicht nur dann einen Sachbezug zu versteuern, wenn sie etwa ein Firmenauto privat nutzen, sondern auch wenn sie einen Vorteil daraus ziehen, dass ihnen ein Arbeitgeberdarlehen... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
News und Updates rund um die wirtschaftlichen Maßnahmen gegen die COVID-19 Pandemie
Die Dauer der Pandemie bringt es mit sich, dass es immer wieder zu Verlängerungen und zur Ausweitung der Maßnahmen zur Unterstützung der von der Pandemie hart in...
zum Artikel »
BFG zu gewerblichem Grundstückshandel
Ob ein Immobilienverkauf als gewerblicher Grundstückshandel eingeordnet wird oder aus dem Privatvermögen heraus erzielt wird, bringt weitreichende steuerliche Konsequenzen mit...
zum Artikel »