Artikel zum Thema: Ausgleichstaxe
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
6 Ergebnisse zum Thema "Ausgleichstaxe" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Behindertenausgleichstaxe und Teilzeitbeschäftigung Kategorien: Klienten-InfoUnternehmen, die 25 oder mehr Dienstnehmer beschäftigen, sind verpflichtet, auf jeweils 25 Beschäftigte einen begünstigten Behinderten einzustellen (Beschäftigungspflicht nach... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Lehrstellenförderung mittels "Blum-Bonus" abermals verlängert - Integrative Berufsausbildung: Lehre ohne Barriere Kategorien: Klienten-Info:: Als Gegensteuerung zur aktuellen "Lehrstellenlücke" in Österreich, hat das AMS, das seit 2005 bestehende Förderungsmodell "Blum-Bonus", welches Mitte 2007... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Steuerliche Qualifikation von Zuschüssen und Prämien nach dem Behinderteneinstellungsgesetz - Arbeitsplatzsicherung Kategorien: Klienten-InfoIn der Klienten-Info September 2007 wurden unter den steuerfreien Zuwendungen ohne Aufwandskürzung als erste Position Zuschüsse nach dem Behinderteneinstellungsgesetz angeführt. Im... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
Investitionsfreibetrag und ökologischer Investitionsfreibetrag
Im Rahmen des ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 ist der Investitionsfreibetrag (IFB) in modernisierter Version wieder eingeführt worden. Der IFB ist in § 11 EStG...
zum Artikel »
Verlängerung Energiekostenzuschuss - weitere Details
Aufgrund anhaltend hoher Energiepreise ist der Energiekostenzuschuss nach wie vor ein wichtiges Instrument zur Unterstützung betroffener Unternehmen (zur Verlängerung des...
zum Artikel »