Artikel zum Thema: Aussetzungszinsen
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
21 Ergebnisse zum Thema "Aussetzungszinsen" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Weitere Absenkung des Basiszinssatzes mit 16.3.2016 Kategorien: Klienten-InfoMit Wirkung ab 16. März 2016 sinkt der Basiszinssatz in Österreich von -0,12% auf -0,62%. Dies beeinflusst auch die Stundungs-, Aussetzungs-, Anspruchs- und Berufungszinsen. Die... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Negativer Basiszinssatz verringert Stundungs-, Aussetzungs-, Anspruchs- und Berufungszinsen Kategorien: Klienten-InfoSeit 8.Mai 2013 gelten neue Stundungs-, Aussetzungs-, Anspruchs und Berufungszinsen, da Anfang Mai der Basiszinssatz von der EZB von 0,38 % auf – 0,12 % gesenkt wurde. Einen negativen... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Berufungszinsen ab 1.1.2012 Kategorien: Klienten-InfoIm Rahmen des Abgabenänderungsgesetzes 2011 wurde für den Steuerpflichtigen erstmals die Möglichkeit geschaffen, Berufungszinsen zu lukrieren. Mit 1. Jänner 2012 kommt es daher... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
Coronavirus: Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt betroffene Unternehmen - Beantragung ab 16.02.2021
Betriebe, die von den coronabedingten Schließungen indirekt betroffen sind, können den Lockdown-Umsatzersatz II als Kompensation für ihren Umsatzausfall beantragen....
zum Artikel »
Ausfallsbonus bringt bis zu 60.000 € pro Monat
Nicht zuletzt aufgrund der Verlängerung des Lockdowns wurden neue Maßnahmen beschlossen, um die Unternehmen zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern. Nunmehr soll...
zum Artikel »