Artikel zum Thema: Bundesfinanzgericht
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
40 Ergebnisse zum Thema "Bundesfinanzgericht" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Anwaltskosten in einem Scheidungsverfahren sind keine außergewöhnliche Belastung Kategorien: Klienten-InfoDer Verwaltungsgerichtshof hatte sich (GZ Ra 2020/13/0047 vom 22.6.2022) mit einem Fall auseinanderzusetzen, in dem ein Steuerpflichtiger Anwaltskosten i.Z.m. einer durch seine Ehegattin... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Aktuelle Judikatur zum Nachweis für Teilwertabschreibungen bei Immobilien Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-InfoDie steuerliche Zulässigkeit einer außerplanmäßigen Abschreibung (Teilwertabschreibung) ist bei Betriebsprüfungen oftmals ein großer Diskussionspunkt. Vor allem... Lesen Sie weiter... |
![]() |
BFG zu gewerblichem Grundstückshandel Kategorien: Klienten-InfoOb ein Immobilienverkauf als gewerblicher Grundstückshandel eingeordnet wird oder aus dem Privatvermögen heraus erzielt wird, bringt weitreichende steuerliche Konsequenzen mit sich. Die... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
Wichtige Aspekte aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022
Dezember 2022 ist der Wartungserlass 2022 der Lohnsteuerrichtlinien (BMF vom 19.12.2022, 2022-0.882.742, BMF-AV 2022/161) veröffentlicht worden, nachdem gesetzliche Änderungen,...
zum Artikel »
BFG zur Luxustangente bei Elektroautos
Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind. In Österreich gibt es...
zum Artikel »