Artikel zum Thema: E-Card
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
7 Ergebnisse zum Thema "E-Card" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Service-Entgelt 2014 für die E-Card und Änderungen bei der Anmeldung von Dienstnehmern bei Personengesellschaften Kategorien: Klienten-InfoDas Service-Entgelt für die E-Card wird für 2014 um 0,3 € auf 10,3 € erhöht. Neu ist eine Befreiung für mitversicherte Ehegatten, eingetragene Partner oder... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Kostendeckung bei Freizeitunfällen Kategorien: Klienten-Info:: Rechtsgrundlagen - Unfallversicherung (AUVA) Von der Pflichtversicherung sind ausschließlich Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten umfasst. Seit 1. Jänner 2005 leistet die AUVA... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Jährliche Zahlung der MV-Beiträge für geringfügig Beschäftigte Kategorien: Klienten-InfoSeit 1. Jänner 2006 besteht für den Arbeitgeber die Wahlmöglichkeit diese Beiträge entweder monatlich oder jährlich zu überweisen. Da der Wechsel von der bisher... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
News und Updates rund um die wirtschaftlichen Maßnahmen gegen die COVID-19 Pandemie
Die Dauer der Pandemie bringt es mit sich, dass es immer wieder zu Verlängerungen und zur Ausweitung der Maßnahmen zur Unterstützung der von der Pandemie hart in...
zum Artikel »
BFG zu gewerblichem Grundstückshandel
Ob ein Immobilienverkauf als gewerblicher Grundstückshandel eingeordnet wird oder aus dem Privatvermögen heraus erzielt wird, bringt weitreichende steuerliche Konsequenzen mit...
zum Artikel »