Connection: close

Artikel zum Thema: Erhaltung

Aktuell  | Archiv  | Suche  |  Newsletter abonnieren

71 Ergebnisse zum Thema "Erhaltung"
Ergebnisse 1 bis 3
Nächste Seite »
Oktober 2022

Zahlungen in den Reparaturfonds bei Vermietung nicht sofort abzugsfähig

Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info
Fragen der Abzugsfähigkeit von Kosten im Zusammenhang mit Erhaltungs- oder Herstellungsaufwand sind regelmäßig Gegenstand höchstgerichtlicher Entscheidungen. Der VwGH (GZ Ro...
Lesen Sie weiter...

Mai 2022

Richtwertmieten werden um ca. 6 % erhöht

Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info
Die Richtwertmiete bestimmt jenen Betrag, der bei einem bestimmten Wohnungssegment maximal pro Quadratmeter verlangt werden darf. Betroffen sind Mietverträge für Altbauwohnungen unter 130...
Lesen Sie weiter...

März 2022

OGH zu Mietzinsbefreiung und Fixkostenzuschuss

Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info
Die COVID-19-Krise hat neben betriebswirtschaftlichen Herausforderungen auch zu brisanten juristischen Fragen geführt. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte sich (GZ 3 Ob 78/21y...
Lesen Sie weiter...


Beiträge / Seite
Kurztext: ausblenden

News 

Connection: close

Wichtige Aspekte aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022

Dezember 2022 ist der Wartungserlass 2022 der Lohnsteuerrichtlinien (BMF vom 19.12.2022, 2022-0.882.742, BMF-AV 2022/161) veröffentlicht worden, nachdem gesetzliche Änderungen,...
zum Artikel »

BFG zur Luxustangente bei Elektroautos

Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind. In Österreich gibt es...
zum Artikel »

Newsletter 

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen monatlichen Steuer-Newsletter an!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen