Artikel zum Thema: Genussrecht
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
12 Ergebnisse zum Thema "Genussrecht" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Steuerpflicht bei gleichzeitigem Verzicht auf das Veräußerungs- und Belastungsverbot und auf das Fruchtgenussrecht? Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-InfoEiner Steuerpflichtigen war auf einer Liegenschaft sowohl ein Fruchtgenussrecht als auch ein Veräußerungs- und Belastungsverbot eingeräumt worden. Nachdem sie vertraglich auf beide... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Änderungen durch den Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2017 Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-InfoDer Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2017 bringt einige Klarstellungen. Ausgewählte wesentliche Themen werden nachfolgend dargestellt. Fruchtgenussrecht Die unentgeltliche... Lesen Sie weiter... |
![]() |
VwGH zur Übertragung eines Fruchtgenussrechts gegen Ablöse Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-InfoBei der Einräumung eines Fruchtgenussrechts erhält der Fruchtnießer das dingliche Recht, eine fremde Sache, oft ein Grundstück eines Dritten, ohne jede Einschränkung und... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
Wichtige Aspekte aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022
Dezember 2022 ist der Wartungserlass 2022 der Lohnsteuerrichtlinien (BMF vom 19.12.2022, 2022-0.882.742, BMF-AV 2022/161) veröffentlicht worden, nachdem gesetzliche Änderungen,...
zum Artikel »
BFG zur Luxustangente bei Elektroautos
Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind. In Österreich gibt es...
zum Artikel »