Artikel zum Thema: GrESt
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
15 Ergebnisse zum Thema "GrESt" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Grunderwerbsteuer bei Baurechten Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-InfoWenngleich für die Berechnung der Grunderwerbsteuer (GrESt) grundsätzlich der Wert der Gegenleistung (z.B. der Kaufpreis) maßgeblich ist, so kommt auch dem sogenannten... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Kurz-Info: Grundstückswert-Pauschalwertmethode - Berechnungsprogramm der Finanzverwaltung ab März geplant Kategorien: Klienten-InfoIn der KI 01/16 haben wir über die neue Grundstückswertverordnung berichtet. Demnach ist ab 2016 der Grundstückswert zur Berechnung der Grunderwerbsteuer entweder nach der... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Grundstückswertverordnung als wichtiger Bestandteil der "Grunderwerbsteuer neu" Kategorien: Klienten-InfoDie „Grunderwerbsteuer neu“ ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass anstelle des (dreifachen) Einheitswertes ab 1.1.2016 der sogenannte Grundstückswert als... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
Wichtige Aspekte aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022
Dezember 2022 ist der Wartungserlass 2022 der Lohnsteuerrichtlinien (BMF vom 19.12.2022, 2022-0.882.742, BMF-AV 2022/161) veröffentlicht worden, nachdem gesetzliche Änderungen,...
zum Artikel »
BFG zur Luxustangente bei Elektroautos
Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind. In Österreich gibt es...
zum Artikel »