Artikel zum Thema: Mehr-Weniger-Rechnung
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
4 Ergebnisse zum Thema "Mehr-Weniger-Rechnung" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Der steuerrechtliche Monatsteiler zur Ermittlung der Urlaubsrückstellungen ist auch nach UGB angemessen Kategorien: Klienten-InfoSofern Dienstnehmer ihren Urlaubsanspruch bis zum Abschlussstichtag nicht zur Gänze verbraucht haben, ist für die künftige Konsumation der Urlaubstage eine Rückstellung zu... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Verfassungsgerichtshof bestätigt Abzugsverbot für Managergehälter über 500.000 € Kategorien: Klienten-InfoMit dem 1. Abgabenänderungsgesetz 2014 wurde ab 1.3.2014 das Abzugsverbot für jenen Teil der Gehälter, die 500.000 € übersteigen, eingeführt. Erfasst ist das... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 beschlossen Kategorien: Klienten-Info , Ärzte-InfoDas zum Jahresende 2009 veröffentlichte Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 (RÄG 2010) soll Erleichterungen für Unternehmen bringen und auch zu einer Annäherung an... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
News und Updates rund um die wirtschaftlichen Maßnahmen gegen die COVID-19 Pandemie
Die Dauer der Pandemie bringt es mit sich, dass es immer wieder zu Verlängerungen und zur Ausweitung der Maßnahmen zur Unterstützung der von der Pandemie hart in...
zum Artikel »
BFG zu gewerblichem Grundstückshandel
Ob ein Immobilienverkauf als gewerblicher Grundstückshandel eingeordnet wird oder aus dem Privatvermögen heraus erzielt wird, bringt weitreichende steuerliche Konsequenzen mit...
zum Artikel »