Connection: close

Artikel zum Thema: Steuernachzahlung

Aktuell  | Archiv  | Suche  |  Newsletter abonnieren

10 Ergebnisse zum Thema "Steuernachzahlung"
Ergebnisse 1 bis 3
Nächste Seite »
Oktober 2020

Zurückbezahltes Arbeitslosengeld als Werbungskosten abzugsfähig?

Kategorien: Klienten-Info
Das Arbeitslosengeld und die Notstandshilfe stellen prinzipiell steuerfreie Bezüge nach dem Einkommensteuergesetz dar. Deshalb führt auch die Rückzahlung dieser Beträge...
Lesen Sie weiter...

März 2016

Rückstellung für Steuernachzahlungen (einschließlich Umsatzsteuernachzahlungen)

Kategorien: Klienten-Info
Ein aktueller (interner) Erlass des BMF (SZK-010203/0013-ESt/2016 vom 10.2.2016) geht auf die Frage ein, zu welchem Zeitpunkt Steuernachforderungen in Folge von Betriebsprüfungen steuerlich...
Lesen Sie weiter...

Januar 2012

Senkung von Stundungs-, Aussetzungs- und Anspruchszinsen

Kategorien: Klienten-Info
Nachdem wir im Sommer (KI 08/11) eine Anhebung der Stundungs-, Aussetzungs- und Anspruchszinsen zu berichten hatten, ist es mit Wirkung zum 11.12.2011 durch Beschlüsse des Rates der...
Lesen Sie weiter...


Beiträge / Seite
Kurztext: ausblenden

News 

Connection: close

Wichtige Aspekte aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022

Dezember 2022 ist der Wartungserlass 2022 der Lohnsteuerrichtlinien (BMF vom 19.12.2022, 2022-0.882.742, BMF-AV 2022/161) veröffentlicht worden, nachdem gesetzliche Änderungen,...
zum Artikel »

BFG zur Luxustangente bei Elektroautos

Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind. In Österreich gibt es...
zum Artikel »

Newsletter 

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen monatlichen Steuer-Newsletter an!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen