Artikel zum Thema: Verfassungswidrigkeit
Aktuell | Archiv | Suche | Newsletter abonnieren |
12 Ergebnisse zum Thema "Verfassungswidrigkeit" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
![]() |
Doch noch Erleichterungen bei der Registrierkassenpflicht Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info , Landwirte-InfoDer VfGH konnte in der durchaus umstrittenen Registrierkassenpflicht keine Verfassungswidrigkeit erkennen (siehe auch KI 04/16). Nun ist es erfreulicherweise durch den Ministerrat doch noch zu... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Keine Verfassungswidrigkeit des Ausschlusses des Pendlerpauschales bei Nutzung eines Firmenautos Kategorien: Klienten-InfoEine jüngst ergangene Entscheidung des Bundesfinanzgerichts (GZ RV/5100744/2014 vom 30.6.2014) hatte die Frage zum Gegenstand, ob der Ausschluss des Pendlerpauschales seit 1.5.2013 bei... Lesen Sie weiter... |
![]() |
Reparatur der Grunderwerbsteuer im Nationalrat beschlossen Kategorien: Klienten-Info , Landwirte-InfoWie in der KI 05/14 berichtet beabsichtigt der Gesetzgeber mit der Neuregelung des Grunderwerbsteuergesetzes die vom Verfassungsgerichtshof erkannte Verfassungswidrigkeit der bisherigen Bestimmung... Lesen Sie weiter... |
Kurztext: ausblenden |
News 
Investitionsfreibetrag und ökologischer Investitionsfreibetrag
Im Rahmen des ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 ist der Investitionsfreibetrag (IFB) in modernisierter Version wieder eingeführt worden. Der IFB ist in § 11 EStG...
zum Artikel »
Verlängerung Energiekostenzuschuss - weitere Details
Aufgrund anhaltend hoher Energiepreise ist der Energiekostenzuschuss nach wie vor ein wichtiges Instrument zur Unterstützung betroffener Unternehmen (zur Verlängerung des...
zum Artikel »