Connection: close

Artikel zum Thema: Weisungsgebundenheit

Aktuell  | Archiv  | Suche  |  Newsletter abonnieren

9 Ergebnisse zum Thema "Weisungsgebundenheit"
Ergebnisse 1 bis 3
Nächste Seite »
Januar 2021

Steuerliche Einkünfte eines nicht wesentlich beteiligten GmbH-Gesellschafters

Kategorien: Klienten-Info
Ist ein Gesellschafter-Geschäftsführer an der Kapitalgesellschaft wesentlich (mehr als 25%) beteiligt, sind in der Regel Einkünfte aus selbständiger Arbeit gegeben. Bei einer...
Lesen Sie weiter...

Mai 2018

Überlassung von Geschäftsführern im Konzern - drohende Sozialversicherungspflicht aufgrund mehrerer Dienstverhältnisse

Kategorien: Klienten-Info
In der Praxis kommt es gerade bei Konzernen oft vor, dass Manager neben ihrer Tätigkeit beim eigentlichen Dienstgeber zusätzlich noch in einer oder mehreren Tochtergesellschaften...
Lesen Sie weiter...

März 2015

Merkblatt zur familienhaften Mitarbeit in Betrieben

Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info , Landwirte-Info
BMF, SVA und WKO haben ein rückwirkend ab 1.1.2015 zu berücksichtigendes Merkblatt herausgegeben, welches als Orientierungshilfe bei der Frage herangezogen werden kann, ob bei der...
Lesen Sie weiter...


Beiträge / Seite
Kurztext: ausblenden

News 

Connection: close

Wichtige Aspekte aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022

Dezember 2022 ist der Wartungserlass 2022 der Lohnsteuerrichtlinien (BMF vom 19.12.2022, 2022-0.882.742, BMF-AV 2022/161) veröffentlicht worden, nachdem gesetzliche Änderungen,...
zum Artikel »

BFG zur Luxustangente bei Elektroautos

Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind. In Österreich gibt es...
zum Artikel »

Newsletter 

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen monatlichen Steuer-Newsletter an!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen