Über uns
Wir sind Ihr Partner in Klosterneuburg. Unsere Arbeit zeichnet sich durch Engagement, Kompetenz, Qualität und Erfahrung aus.
Wir würden uns freuen Sie in einem kostenlosen Erstberatungsgespräch von uns und unseren Leistungen überzeugen zu können.
Wir verstehen uns als ganzheitliche, vorausschauende Berater, die das steuerliche und betriebswirtschaftliche Zahlenwerk mit der Unternehmenspraxis in Einklang bringen und damit Ihren Erfolg fördern.
Die gesamte Beratung zielt darauf ab, bei unseren Klienten Potentiale zu erkennen und diese gezielt zu entwickeln und nachhaltig auszuschöpfen.
Die gesamte Beratung zielt darauf ab, bei unseren Klienten Potentiale zu erkennen und diese gezielt zu entwickeln und nachhaltig auszuschöpfen.
Wir beherrschen ein breites Fachgebiet, um unsere Klienten kompetent durch das komplexe Steuerrecht zu leiten und vorausschauend und effizient beraten zu können.
Permanete Aus- und Weiterbildung aller unserer Mitarbeiter sehen wir nicht nur als fixen Bestandteil unserer Unternehmenskultur an, sondern stellt einen der wichtigsten Grundpfeiler für Ihren und unseren Erfolg von morgen dar.
Unsere Kanzlei wurde im Jahre 1999 gegründet. Wir arbeiten in einem kleinen Team bestehend aus erfahrenen Mitarbeitern.
Viele unserer Klienten begleiten wir seit Jahren mit kompetenten und praxisgerechten Lösungen. Klienten sind für uns nicht nur Kunden, sondern in erster Linie Partner, denen wir auch in schwierigen Situationen zur Seite stehen.
Viele unserer Klienten begleiten wir seit Jahren mit kompetenten und praxisgerechten Lösungen. Klienten sind für uns nicht nur Kunden, sondern in erster Linie Partner, denen wir auch in schwierigen Situationen zur Seite stehen.
News 
Gebäudeentnahme zu steuerlichen Buchwerten
Bei Entnahmen von bebauten Grundstücken aus dem betrieblichen in den privaten Bereich kommt grundsätzlich der Teilwert zum Ansatz, wodurch die im betrieblichen Bereich...
zum Artikel »
Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikmodule
Der Betrieb von Photovoltaikanlagen im Privatbereich ist ja mit manchen steuerlichen Besonderheiten verbunden (siehe dazu bereits KI 04/23). Im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes 2024, das...
zum Artikel »